
Melissengeist - Workshop
Bei diesem Workshop stellen wir gemeinsam einen "Melissengeist" her
mit Brigitte Curti
am 21. Juli 2023 um 18:00 Uhr in Leifers - Fabio Filzistraße 18
Anmeldung/Infos : 3398728045 - brigittecurti@hotmail.com

Kräuterführung Kräuterpromenade
Führung auf der Kräuterpromenade Welschnofen
mit ausgebildeten Kräutererxpertinnen
jeden Freitag in den Monaten Juni, Juli, August und September (außer am 08.09.) - um 17.00 Uhr - in Welschnofen, Pretzenberger Weg 16
Infos und Anmeldung - Tel. Nr. +39 0471 619500 - info@eggental.com - eggental.com/events

Herzschmerz und dies und das...
Ein herzerwärmender Kräuterspaziergang
mit Morèlwaibala Geli
am 24. Juni 2023 mit Start um 14:00 Uhr in Altrei am Kirchplatz
Anmeldung/Infos : www.morelwaibala.info - 349 2389577 - geligschnell@gmail.com

Heilkräuter in der Küche
Kulinarische Vielfalt mit therapeutischer Wirkung
Viele Kräuter werden schon seit jeher als Heilmittel verwendet. Darüber hinaus sind alle Kräuter reich an wertvollen Vitaminen sowie Mineral- und Pflanzenstoffen, welche in den gezüchteten Gemüsesorten, teilweise nicht mehr zu finden sind. Geschickte Kombinationen von Gemüse und verschiedenen Kräutern füllen nicht nur unser Vitamin- und Mineralstoffdebot auf sondern erfreuen auch unseren Gaumen.
Samstag 17.06.23 09.00 bis 13.00 Uhr im Kräutergarten Zoggler in Tramin
Weitere Infos: www.oanfoch-natuerlich.it oder info@oanfoch-natuerlich.it oder +39 335 193 1810

Bitter macht fitter und sauer macht lustig
Ein Kräuterspaziergang
mit Morèlwaibala Geli
am 10. Juni 2023 mit Start um 14:30 Uhr in Truden
mit Treffpunkt beim Brunnen am Parkplatz beim oberen Dorfeingang
Anmeldung/Infos : www.morelwaibala.info - 349 2389577 - geligschnell@gmail.com

Die Kraft der Pflanzenwasser
Hydrolate, Destillieren und mehr
Dieser Kurs entführt Dich in die Welt der Düfte. Die Kräuter können vielseitig verwendet werden. Eine Methode sind die ätherischen Öle und Hydrolate. Im Kurs gibt es eine Einführung in die Theorie und Praxis der Destillation von Kräutern und wie man diese verwenden kann. Wir destillieren zusammen ein Kraut, so kann jeder den Zauber der Destillation miterleben.
Jeder Teilnehmer bekommt zum Schluss 2 verschiedene Hydrolate nach Wahl mit nach Hause.
Dieser Kurs wird an folgenden Tagen im Kräutergarten Zoggler in Tramin angeboten:
- Samstag 10.06.23 14.00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch 14.06.23 14.00 – 17.00 Uhr
- Freitag 21.07.23 08.30 – 12.00 Uhr
- Samstag 09.09.3 08.30 – 12.00 Uhr
Weitere Infos: www.oanfoch-natuerlich.it oder info@oanfoch-natuerlich.it oder +39 335 193 1810

Von der Wiege bis zur Bahre ist der Weg nicht mal so weit
Mit all unseren Sinnen entdecken wir bei einem Kräuterspaziergang in Truden zahlreiche Schätze am Wegesrand: Kräuter, die uns von der Geburt bis zum Lebensabend begleiten können. Anschließend stellen wir im Kräutergarten mit den gesammelten Kräutern gemeinsam ein Produkt her.
mit Morèlwaibala Geli
am Freitag 9. Juni 2023
mit Start um 15:00 Uhr in Truden, vor dem Haus in der Hauptstraße 38/1
Anmeldung und Infos: bei der Volkshochschule Südtirol


Unsere heimischen Giftpflanzen
am Freitag, 9. Juni 2023 findet ab 19:30 Uhr
in der Bibliothek Welschnofen ein
Vortrag mit Bildern (Powerpointpräsentation) mit der Kräuterfee Renate
über die giftigsten Pflanzen, die in Südtirol heimisch sind, statt.

Meine Rosenwelt
Schon immer galt die Rose als die Königin der Blumen – sinnlich und heilkräftig.
Die Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner (ver)führt Euch in ihre Rosenwelt mit Anregungen für den Garten, die Xundheit, die Schönheit und die Küche.
am Freitag, 19. Mai 2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
in der Öffentlichen Bibliothek Welschnofen

Frauenkräuter- in den verschiedenen Lebensphasen
mit Anita Runggaldier (Hebamme und FNL Kräuterexpertin)
Wir lernen die Geschichte der Frauenkräuter und einige wichtige Frauenkräuter kennen - Kräuter für die verschiedenen Phasen eines Frauenlebens; Frauen sind zyklisch und sind deshalb anders als Männer und Kinder.
Es werden typische Frauenbeschwerden und die dazu passenden Frauenkräuter näher vorgestellt. Ziel ist es, sich als Frau besser wahrzunehmen und sich mit einfachen Hausmitteln bei typischen Frauenbeschwerden in jedem Alter selbst helften zu können.
Samstag 17.05.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr im Kräutergarten Zoggler in Tramin
Weitere Infos: www.oanfoch-natuerlich.it oder info@oanfoch-natuerlich.it oder +39 335 193 1810

Alles neu macht der Mai - die etwas andere Kräuterwanderung
Eine beschwingte, leichte Kräuterwanderung mit Morèlwaibala Geli
am Samstag 13. Mai 2023
mit Start um 14:00 Uhr am Kirchplatz in Altrei
Anmeldung und Infos: innerhalb 1 Tag vorher unter +39 349 2389577 oder geligschnell@gmail.com - www.morelwaibala.info

Naturkosmetik
Gesunde und natürliche Hautpflege einfach und schnell selbst gemacht
mit Brigitte Giovanett aus Kurtatsch
(dipl. Kräuterexpertin, Grüne-Kosmetik-Pädagogin und Hildegard von Bingen Pädagogin)
Im Rahmen dieses Grüne-Kosmetik-Workshops erfahren Sie Wissenswertes über eine gesunde und natürliche Hautpflege ohne Chemie.
Die Inhaltsstoffe für die Grüne-Kosmetik kommen aus dem Garten, dem Wald und aus der Küche. Aus wertvollen Sonnenblumenkernöl, aus Kräutern, Obst und Gemüse, werden wir gemeinsam eine Salbe, eine Feuchtigkeitscreme, ein Deo und einen Lippenpflegestift herstellen.
Samstag 13.05.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr im Kräutergarten Zoggler in Tramin
Weitere Infos: www.oanfoch-natuerlich.it oder info@oanfoch-natuerlich.it oder +39 335 193 1810

Gelis Kräuter-Werkstatt
Natürlich schön - schön natürlich - in den Sommer
Unsere Haut schützt uns und wir schützen unsere Haut.
Gemeinsam bereiten wir mit wenigen natürlichen Zutaten Sonnencreme, Zeckenschutz und Körpercreme zu.
am Dienstag, 9. Mai 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
beim Hexenhaus - Hauptstraße 38/1 in Truden
Anmeldung und Infos: innerhalb 1 Tag vorher unter +39 349 2389577 oder geligschnell@gmail.com - www.morelwaibala.info

Gelis Kräuter-ABC - FNL-Kräutertreff beim Hexenhaus
Die Tage sind schon wieder länger als die Nächte - die Pflanzenwelt ist erwacht und auch in uns regt sich was
Diesmal dreht sich beim Kräuter-ABC alles um
Baldrian– Bibernelle - Birke- Blutwurz – Braunelle
und um Beltane - Walpurgis
gemeinsam bereiten wir auch wieder ein „Mitnehmsel“ zu
am Donnerstag, 27. April 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
beim Hexenhaus - Hauptstraße 38/1 in Truden
Anmeldung und Infos: innerhalb 1 Tag vorher unter +39 349 2389577 oder geligschnell@gmail.com - www.morelwaibala.info

Gemmotherapie
Die Wunderbare Heilkfraft der Knospen
mit Adelheid Plattner
Bestimmungstheorie - worauf kommt es bei der Winterbestimmung an? Exkursion im Sarner Kräutergarten und auf dem Bachweg Richtung Labnes - Einführung in die Gemmotherapie und Herstellung eines Gemmo-Mazerats.
Am Samstag, 15. April 2023 - von 08:30 bis 17:00 Uhr mit Treffpunkt im Pfarrheim Sarnthein
Anmeldung und Infos: Maria Heiss Tel. 348 2778618

Die Kunst des Seifensiedens
Kurs für Anfänger
mit Sigrid Guadagnini
Wir lernen wie mit Naturprodukten umweltschonende Seifen für die Körperpflege hergestellt werden können.
Jeder bekommt danach eine Seife mit nach Hause
Samstag 15.04.23 von 14.00 – 17:00 Uhr im Kräutergarten Zoggler in Tramin
Freitag 21.04.2023 von 14.00 – 17.00 Uhr im Kräutergarten Zoggler in Tramin
Weitere Infos: www.oanfoch-natuerlich.it oder info@oanfoch-natuerlich.it oder +39 335 193 1810

Meine Rosenwelt
Schon immer galt die Rose als die Königin der Blumen – sinnlich und heilkräftig.
Die Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner (ver)führt Euch in ihre Rosenwelt mit Anregungen für den Garten, die Xundheit, die Schönheit und die Küche.
am Dienstag, 18. April 2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
in der Öffentlichen Bibliothek Burgstall

Kräuterlehrgang
FNL Kräutergarten Zoggler - Oanfoch & Natürlich
Entdecke die Grundkenntnisse rund um die Kräuterkunde
Grundlehrgang für Einsteiger - 9 Kurstage
Kennenlernen und Verarbeitung von Kräutern mit praktischen Einheiten, gemeinsamen Übungen und Exkursionen
Zeitraum 18. März 2023 bis 4. November 2023 oder 24. März bis 4. November 2023
Weitere Infos: Flyer zum Kurs oder www.oanfoch-natuerlich.it

FNL-Kräutertreff in Welschnofen
Einldadung zum FNL-Kräutertreff mit Kräuter- und Knospenexpertin Sieglinde Gall
DIE BRENNESSEL - nicht nur ein lästiges Unkraut
mit Degustationsmenü
am 17. März 2023 - um 19.00 Uhr - in Welschnofen, Kaltrunweg 15
Anmeldung bis 15. März 2023 - Tel. Nr. 3466022888 - begrenzte Teilnahmerzahl

In der Knospe ruht die Kraft
Die Gemmotherapie ist eine Form der Pflanzenheilkunde, die ausschließlich junge Pflanzenteile kurz vor deren Austreiben verwendet.
Gemeinsam schauen wir uns einige Pflanzenknospen in unserer Umgebung an und bereiten dann unser eigenes Gemmomittel zu.
Am Freitag, 17. März 2023 - mit Treffpunkt um 14:00 Uhr in Truden
beim Brunnen am Parkplatz beim oberen Dorfeingang
Anmeldung und Infos: innerhalb 1 Tag vorher unter +39 349 2389577 oder geligschnell@gmail.com - www.morelwaibala.info

Gelis Kräuter-Werkstatt
Natürlich schön - schön natürlich
Unsere Haut schützt uns und wir schützen unsere Haut.
Hautpflege einfach selbstgemacht.
am Dienstag, 14. März 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
beim Hexenhaus - Hauptstraße 38/1 in Truden
Anmeldung und Infos: innerhalb 1 Tag vorher unter +39 349 2389577 oder geligschnell@gmail.com - www.morelwaibala.info

Das große Heilwissen der Tinkturen – Verarbeitung und Anwendung
Kräutererbe – FNL Kräutergarten – FNL Kräutertreff
Erlebnisvortrag mit Workshop
am Freitag, 24. Februar 2023 von 19–21 Uhr
Nals, Kräutererbe Bacherhof, Kräuterstübele
Irene erklärt Euch das große Heilwissen über die wichtigsten Tinkturen. Ihr bekommt dazu ausführliche Unterlagen (von ca. 40 verschiedenen Tinkturen).
Als Highlight zeigt sie Euch die „Reduktion“ von Bäumen und Sträuchern, diese stellt Ihr gemeinsam her zum Mitnachhause nehmen. Für das gemütliche Beisammensein bringt sie ihre Leckereien zum Verkosten mit.
Referentin: Irene Hechenberger, Kräuterexpertin
Info und Anmeldung: Jutta Tappeiner, FNL Ortsleitung Nals, Tel. +39 333 8988 638
www.kraeutererbe.info/news-1/2023/02/tinkturen

Lehrgang Knospenexpert*in
Diplomlehrgang zum Erkennen von heimischen Bäumen und Sträuchern im Winter, sowie deren volksheilkundliche Verwendung und ihre Heilkraft in der Gemmotherapie.
Der dreitägige Lehrgang wird in Südtirol 2023 dreimal angeboten, und zwar
23. Februar, 02. März, 21. März im Pustertal
24. Februar, 03. März, 22. März in Montan
25. Februar, 04. März, 19. März in Montan
Die Uhrzeiten sind jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Referentin: Sigrid Thaler - STR-Kräuterakademie
Lehrgangskosten: € 270 + Mwst. Im Preis inbegriffen sind umfangreiche Unterlagen und Bestimmungshilfen.
Anmeldung unter Tel: 3382698477 - sigrid.thaler@gmail.com


3. FNL-Kräutertreff in Welschnofen
am Freitag, 17. Februar 2023 findet ab 19:30 Uhr in Welschnofen, Gummererstr. 18, der 3. FNL-Kräutertreff statt.
Thema: Grüne Kosmetik zum Selbermachen
Was ist grüne Kosmetik? Zutaten, ätherische Öle, Tipps, Rezepte - wir stellen für jeden ein Deo her.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldungen bitte bis zum 15.02.2023 - Tel.349/0987940 - seyr.renate@gmail.com

Gelis Kräuter-ABC - FNL-Kräutertreff beim Hexenhaus - Zusatztermin
Zusatztermin - Wiederholung Kräuter-Treff vom 02.02.23
Die Tage sind schon wieder etwas länger und so manches Samenkorn in der Erde beginnt zu keimen und strebt dem Licht entgegen.
Zu Beginn unseres Kräuter-ABCs dreht sich alles um
Ackerschachtelhalm - Andorn – Alant - Anis – Arnika und um die Feste Lichtmess und Imbolc
Gemeinsam bereiten wir auch ein „Mitnehmsel“ zu
am Dienstag, 7. Februar 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
beim Hexenhaus - Hauptstraße 38/1 in Truden
Anmeldung und Infos: innerhalb 1 Tag vorher unter +39 349 2389577 oder geligschnell@gmail.com

Gelis Kräuter-ABC - FNL-Kräutertreff beim Hexenhaus
Die Tage sind schon wieder etwas länger und so manches Samenkorn in der Erde beginnt zu keimen und strebt dem Licht entgegen.
Zu Beginn unseres Kräuter-ABCs dreht sich alles um
Ackerschachtelhalm - Andorn – Alant - Anis – Arnika und um die Feste Lichtmess und Imbolc
Gemeinsam bereiten wir auch ein „Mitnehmsel“ zu
am Donnerstag, 2. Februar 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
beim Hexenhaus - Hauptstraße 38/1 in Truden
Anmeldung und Infos: innerhalb 1 Tag vorher unter +39 349 2389577 oder geligschnell@gmail.com


2. FNL-Kräutertreff in Welschnofen (Zusatztermin)
am Freitag, 20. Jänner 2023 findet ab 19:30 Uhr in Welschnofen, Gummererstr. 18, ein Zusatz-FNL-Kräutertreff statt.
Diesmal geht es um die Themen: Tinkturen und Ölauszüge - Herstellung, Verwendung, Heilwirkung
Für jeden Teilnehmer machen wir einen Handschmeichler (eine feste Hanndcreme)
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldungen bitte bis zum 18.01.2023 - Tel.349/0987940 - seyr.renate@gmail.com


2. FNL-Kräutertreff in Welschnofen
am Donnerstag, 5. Jänner 2023 findet von 19 Uhr bis 21 Uhr in Welschnofen, Gummererstr. 18, mein zweiter FNL-Kräutertreff statt.
Diesmal geht es um die Themen: Tinkturen und Ölauszüge - Herstellung, Verwendung, Heilwirkung
Für jeden Teilnehmer machen wir einen Handschmeichler (eine feste Hanndcreme)
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldungen bitte bis zum 04.01.2023 - Tel.349/0987940 - seyr.renate@gmail.com


1. FNL-Kräutertreff in Welschnofen
am Freitag, 30. Dezember 2022 findet von 19 Uhr bis 21 Uhr in Welschnofen, Gummererstr. 18, mein erster FNL-Kräutertreff statt.
Thema "Rund um den TEE" - richtiges Sammeln, Trocknen, Inhaltsstoffe,Teemischungen etc.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldungen bitte bis zum 27.12.22 - Tel.349/0987940 - seyr.renate@gmail.com

"Kneipp kann so viel mehr..."
ERLEBNISVORTRAG mit Angelika Thaler - FNL-Kräuterexpertin & Kneipp-Gesundheitstrainerin am Freitag, den 24.06.2022 um 19:00 Uhr mit vielen praktischen Anwendungen wie Bürstungen, Waschungen, Wickel und dem "Schönheitsguss"
Ort: Kräutererbe Bacherhof in Nals. Wir freuen uns auf Euch.
Info/Anmeldung: Jutta Tappeiner, FNL Ortsleitung, Tel. +39 333 8988638

Liebe geht durch den Magen
Eine leicht bittere Kräuterwanderung am 30. Juni 2022 mit Start um 14:00 Uhr in Altrei mit Morélwaibala Geli.
Anmeldung/Infos : 349 2389577 oder geligschnell@gmail.com

Von der Wiege bis zur Bahre ist der Weg nicht mal so weit
Die etwas andere Kräuterwanderung mit Morélwaibala Geli am 04. Juni mit Start um 14:00 Uhr in Truden
Infos / Anmeldung = 349 2389577 oder geligschnell@gmail.com

Die Kraft der Pflanzenwasser Hydrolate, Destillieren und mehr
FNL Kräutergarten Zoggler - Oanfoch & Natürlich
„Tue deinem Leib etwas Gutes damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen“ Pfarrer Sebastian Kneipp
Dieser Kurs entführt Dich in die Welt der Düfte. Die Kräuter können vielseitig angewendet werden. Eine Methode sind die die ätherischen Öle und Hydrolate. Im Kurs gibt es eine Einführung in die Theorie und Praxis von der Destillation von Kräutern und wie man diese verwenden kann. Wir destillieren zusammen ein Kraut, so kann jeder den Zauber der Destillation miterleben.
Jeder Teilnehmer bekommt zum Schluss 3 verschiedene Hydrolate nach Wahl mit nach Hause.
Freitag 20.05.22 14.00 – 18.00 Uhr
Für Informationen und Fragen:
Telefonnummer 3351931810 - Email info@oanfoch-natuerlich.it
Genauere Informationen finden sie unter: www.oanfoch-natuerlich.it